Begleitveranstaltungen des Post/Kolonialismus WebAPP / Projekts
Die aktuellen Debatten um Rassismus und das koloniale Erbe Deutschlands haben gezeigt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist. Im städtischen Raum wird…
Die aktuellen Debatten um Rassismus und das koloniale Erbe Deutschlands haben gezeigt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist. Im städtischen Raum wird…
Die aktuellen Debatten um Rassismus und das koloniale Erbe Deutschlands haben gezeigt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist. Im städtischen Raum wird…
Die aktuellen Debatten um Rassismus und das koloniale Erbe Deutschlands haben gezeigt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist. Im städtischen Raum wird…
Die aktuellen Debatten um Rassismus und das koloniale Erbe Deutschlands haben gezeigt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist. Im städtischen Raum wird…
Die aktuellen Debatten um Rassismus und das koloniale Erbe Deutschlands haben gezeigt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist. Im städtischen Raum wird…
Die aktuellen Debatten um Rassismus und das koloniale Erbe Deutschlands haben gezeigt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist. Im städtischen Raum wird…
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Multiplikator*innen am Freitag, den 31. Januar 2020 von 14:00–18:00 Uhr, laden die Gustav Heinemann-Gesamtschule und die EXILE Kulturkoordination Sie herzlich…
Kolonialstaaten haben in den vergangenen Jahrhunderten Macht ausgeübt, Herrschaftsverhältnisse ausgebaut und die eigene wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung auf Kosten von Millionen Menschen unter anderem in…
Vortrag von Prof. Dr. Marianne Bechhaus Gerst Der deutsche Kolonialismus hat tiefe Spuren in den städtischen Räumen hinterlassen. Denkmäler, Straßennamen, Gebäude und Institutionen sind Teil…
Aufrufe : 255