Dies ist ein Spiel auf Zeit. (Die Stopuhr wird oben eingeblendet) BEREIT ?
Wählt jemanden aus, der den Infotext zur Krupp-Statue vorliest – und hört ihn euch an. (Den Infotext findet ihr auch in den HINWEISEN)

Welchen Spitznamen hatte Alfred Krupp ? (Zwei Antworten sind richtig)

Please select 2 correct answers
Alfred Krupp wurde als Stahlbaron und Kanonenkönig betitelt, benannt nach seinen wichtigsten Produkten : dem Stahl und den Kanonen.
Was ist auf der Rückseite des Denkmals eingeschrieben ?

Als wichtigstem Unternehmer der Stadt dankten die Essener Bürger Alfred Krupp für seine Bemühungen für die Stadt Essen. 1899 wurde das Denkmal aufgestellt, die Ansprache erfolgte durch den damaligen Oberbürgermeister Erich Zweigert.
Macht ein Foto von der Inschrift.

Was ist rechts unter Alfred Krupp zu sehen ?

Schon in der Bronzezeit wurden Ambosse zur Werkzeugschmiede verwendet. Beim Amboss handelt es sich also seit Jahrhunderten um ein Werkzeug wie auch um ein Symbol (ein Sinnbild) für Metallverarbeitung. Im konkreten Fall verweist der Amboss auf die Arbeit in den Krupp’schen Gussstahlfabriken.
Macht eine Klopfprobe – Woraus besteht die Statue ?

Viele Statuen im öffentlichen Raum werden aus Bronze gegossen. Bronze gilt als nobler als Stahl, ist aber leichter (durch Guss) zu verarbeiten als Mamor, der behauen werden muss.
Der Inschrift zufolge : Wer adressiert hier wen ?

Die Statue soll den Beitrag würdigen, den Alfred Krupp zum wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt Essen geleistet hat.
Wählt jemanden aus, der bzw. die die Körperhaltung der Statue für ein Foto nachahmt. Wie fühlt sich diese Körperhaltung an ?

Alfred Krupp sollte als erfolgreicher Unternehmer und starke Persönlichkeit dargestellt werden (So, wie sie die bürgerliche Gesellschaft jener Zeit anstrebt)
In welcher Position ist Alfred Krupp dargestellt ?

Die stehende und leicht zurückgelehnte Haltung lässt Krupp sowohl selbstsicher als auch besonnen wirken.
Stellt euch neben die Statue. Was seht ihr ?

Die Krupp-Statue befindet sich im gesellschaftlichen, bürgerlichen Machtzentrum der Stadt Essen.
Hört euch das Audio an. (hört insbesondere darauf : was hat die ForscherInnen hinsichtlich der Geschäftsanfänge der Krupps überrascht?)
Die Krupps waren noch vor den Anfängen in der Stahlverarbeitung erfolgreiche Kaufleute.
Kaffeeimport war damals äußerst profitabel – Wie ist die Situation heute ?

Fairtrade-Händler bemühen sich, die gerechte Entlohnung z.B. von Kaffeebauern zu garantieren. Fairtradeprodukte sind an bestimmten Logos zu erkennen.
Aufrufe : 7