Dies ist ein Spiel auf Zeit. (Die Stopuhr wird oben eingeblendet) BEREIT ?
Wie wirkte sich die Industrialisierung auf den Kolonialwarenhandel in Essen aus ?

Als wohlhabende Industriestadt wurde Essen bald schon Großabnehemerin für Waren aus Übersee.
Welche Kolonialwaren waren neben dem Kaffee in Essen besonders gefragt ?

Mit der Bevölkerungszahl wuchs auch der Bedarf an günstigem Zucker und Tabak.
Wie standen Bergbau- und Fabrikarbeiter zum Kaffee ?

Kaffee ermöglichte es den Arbeitern, entgegen ihres natürlichen Schlafrhythmus zu arbeiten.
Was hielten die Unternehmer vom Kaffeekonsum ihrer Mitarbeiter ?

Die Unternehmer ließen sogar eigens Kaffeeküchen an den Arbeitsplätzen errichten, um ihre Mitarbeiter günstig und zeitsparend mit dem Getränk versorgen zu können.
Was zeichnete die Kaffehäuser im persisch-arabischen Raum zu Beginn der Kolonialzeit aus ?

Die Kaffeehäuser waren säkular und für jeden zugänglich. Kaffee war ein Getränk, das sich jeder leisten konnte.
Wie wurden die Kaffeebauern in Afrika von den deutschen Kolonialisten behandelt ?

Obwohl sie offiziell nicht als Sklaven bezeichnet wurden, wurden die Kaffeebauern dennoch als Zwangsarbeiter beschäftigt und für Ungehorsamkeit ausgepeitscht
Aufrufe : 3