Dies ist ein Spiel auf Zeit. (Die Stopuhr wird oben eingeblendet) BEREIT ?
Wer hat vor gut 120 Jahren – so lange steht das Denkmal hier an seinem Standort – einen großen Beitrag zur Finanzierung der Bismarck-Statue geleistet ? Und warum ?

Die Familie Krupp hatte stark von Bismarcks Wirtschaftspolitik profitiert. Darum setzte sie sich politisch und finanziell für den Bau des Denkmals ein.
In welcher Position ist Bismarck auf dem Denkmal zu sehen ? Warum ?

Bismarck sollte als ’stolzer Staatsmann’ und ‘in seiner vollen Manneskraft’ gezeigt werden. Die Auftraggeber waren der Meinung, dass dies am besten durch eine stehende Haltung zum Ausdruck gebracht werden könnte.
Das Gebäude im Hintergrund stand bereits damals an selber Stelle – mit anderen ‘Bewohnern’ – mit welchen ?

Das Gebäude im Hintergrund war damals das Haus der Königlichen Eisenbahndirektion Essen – zuständig für rund 1.000km Eisenbahnstrecke – und somit eine der wichtigsten Infrastrukturen für die Schwerindustrie des gesamten Ruhrgebiets. (Was bald schon als ‘Waffenschmiede der Nation’ bekannt werden würde)
Wofür waren die Essener Otto von Bismarck besonders dankbar ?

Produktion von und Handel mit verscheidensten Gütern waren für Essen als Industriestadt sehr wichtig. Bismarcks liberale Wirtschaftspolitik half den Industriellen und brachte der Stadt somit viel Geld ein.
Welche Krupp’schen Produkte sind auf dem Denkmal abgebildet ?

Bei einem Besuch Bismarcks in einer der Krupp-Fabriken wurden ihm Geschütze präsentiert. An diesen Moment erinnert das Relief.
Wie war Bismarcks Wirtschaftspolitik einzuschätzen ?

Bismarcks Wirtschaftspolitik war liberal. Das ermöglichte den Essener Firmen unkomplizierte Produktion und Verkauf ihrer Waren.
Welches historische Ereignis ist auf dem Denkmal abgebildet ?

Gezeigt werden ein bayrischer und ein preußischer Soldat gezeigt, die die Einigung mit einem Handschlag besiegeln.
Aufrufe : 4